Projekt
Sandweg 54 2. Bauabschnitt
Projektübersicht
- Standort:
- Marburg, oberer Rotenberg
- Wohneinheiten:
- 3 oder 4
- Kaufpreis:
- ab 425.0000 €
- Fertigstellung:
- Frühjahr 2022
Das attraktiv gelegene Areal am Marburger Rotenberg bekommt einen zweiten architektonischen Glanzpunkt! Nach der erfolgreichen Umsetzung des ersten Bauabschnitts geht es jetzt weiter mit einem Neubauprojekt der architektonischen Extraklasse. Das neue Objekt bietet Raum für drei bzw. vier Wohneinheiten, die sich, wie die bereits realisierten 5 Wohneinheiten, in bester Lage zur Marburger Innenstadt befinden.
Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause in einer handwerklich erstklassig realisierten Stadtvilla in Bestlage. Natürlich ist auch für die Umsetzung Ihrer ganz persönlichen Vorstellungen zur Ausstattung und Raumaufteilung genügend Spielraum vorhanden.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Der Baubeginn erfolgt 2020. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Architektur
Das neue Haus steht auf einem attraktiven Grundstück mit viel Grün und liegt in direkter Nachbarschaft zum Naherholungsgebiet Dammelsberg. Ein Spaziergang zum Marburger Landgrafenschloss eröffnet reizvolle Perspektiven und bietet einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und ins Lahntal.
Im Sandweg 54 ensteht also eine einmalige Stadtvilla – hoch über den Dächern der Marburger Innenstadt. Der freie Blick durch die großzügigen Fensterflächen in die grüne Umgebung vermittelt ein schönes Gefühl von Geborgenheit. Das wird auch durch die in jeder Wohnung vorhandenen Terrassen oder Balkonbereiche unterstützt.
Alle Bäder verfügen über Tageslicht, so genießen Sie echten Wellness-Komfort. Eine hochmoderne Luft-Wärme-Pumpe mit leistungsfähiger Lüftungsanlage übernimmt die Temeperaturregelung im Haus. Das Außenmauerwerk wird mit 42,5 cm starken Porotonsteinen ausgeführt. Damit werden auch die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung erfüllt.
Wohneinheitstypen
Das Staffelgeschoss
zeichnet sich durch seine hellen Räume und die großzügig geschnittenen Terrassen aus, die als Rückzugsoasen, Wellnessbereiche oder als Fitnessflächen gleichermaßen gut genutzt werden können. Und natürlich auch als Open-Air Lounges, zum feiern über den Dächern der Stadt. Hier gibt es genügend Platz für alle Gelegenheiten.
Geräumig, hell, hochwertig
Der großflächige, kombinierte Wohn-/Essbereich erhält sein besonderes, lichtdurchflutetes Flair durch seine bodentiefen Fensterflächen, die auch den Zugang zu den beiden Terrassenbereichen ermöglichen. Ein großes Schlafzimmer, zwei Gäste- oder Kinderzimmer, zwei Duschbäder mit Tageslicht und ein separater Abstell- oder Hauswirtschaftsraum vervollständigen das Raumangebot.
Die Wohnfläche im Staffelgeschoss beläuft sich auf 139 m².
Das Erdgeschoss (Variante 1)
Erleben Sie ein unvergleichliches Raumgefühl mit erstklassigem Komfort und vorzüglicher Raumaufteilung. In dieser Ausführungsvariante wird die gesamte zur Verfügung stehende Wohnfläche im Erdgeschoss in einer einzigen Wohneinheit zusammengeführt. Für Sie bieten sich also fast schon unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.
Reichlich Raum für Ihre Wohnideen
Das beginnt schon mit dem mehr als großzügig dimensionierten Wohn-/Essbereich und setzt sich fort in einem Schlafzimmer mit angeschlossenem sehr großen Badezimmer (beide Räume mit direktem Zugang zur Terrasse!) – das ist Wellness pur! Zwei Kinder- oder Gästezimmer, ein weiteres Duschbad, als besonderer Clou das Ankleidezimmer, ein separater Hauswirtschaftsraum, die helle Diele und ein weiterer Balkon machen das Raumangebot perfekt.
Die Wohnfläche für diese ausgesprochen exclusive Variante des Erdgeschosses beträgt 199 m².
Das Erdgeschoss (Variante 2)
Zwei Wohneinheiten mit 106 m² und 94 m² stehen in dieser Ausführungsvariante zur Verfügung. Markantes Merkmal für beide WE sind die großzügigen, hellen Wohn-/Essbereiche, die über bodentiefe Fensterflächen mit Zugängen zum Balkon (WE 2) oder zur Terrasse (WE 3) verfügen. Jede WE hat einen separaten Hauswirtschaftsraum, in den Dielenbereichen gibt es genügend Platz für Garderobe und Stauraum. Die Bäder haben Tageslicht.
Flexibles Wohnkonzept
WE 2 weist zusätzlich noch ein Kinder- oder Gästezimmer auf und ist dadurch durchaus familientauglich.
WE 3 eignet sich mit seiner Raumaufteilung ideal für Singles und Paare, die sich über viel Platz zur freien Entfaltung freuen können.
Das Erdgeschoss (Variante 3)
Wie bei Erdgeschoss-Variante-2 stehen zwei Wohneinheiten mit 106 m² und 94 m² zur Verfügung. In WE 3 gibt es allerdings eine andere Raumaufteilung:
Anstelle des Badezimmers befindet sich hier ein Kinder- oder Gästezimmer. Das Badezimmer wird stattdessen in dem Bereich platziert, wo in Variante 2 der HW-Raum untergebracht ist. Dieser befindet sich jetzt neben der Diele.
Zukunftstaugliche Raumreserve
So lässt sich auch diese WE äußerst variabel nutzen und ist absolut familiengerecht. Gerade junge Paare erhalten mit dieser Grundrissvariante ein Wohnungslayout, das eine nachwuchstaugliche Raumreserve bietet.
Das Erdgeschoss (Variante 4)
Wie bei den Erdgeschoss-Varianten 2 und 3 stehen zwei Wohneinheiten mit 106 m² und 94 m² zur Verfügung. In WE 3 gibt es in dieser Variante eine noch variablere Raumaufteilung, die gerade für Familien und für Home-Office Benutzer besonders attraktiv ist.
Der Wohn-, Ess- und Kochbereich wird hier etwas anders aufgeteilt, so dass Platz für einen weiteren Wohnraum geschaffen wird. Dieser Raum kann als zweites Kinder- oder als Gästezimmer genutzt werden. Darüberhinaus bietet er sich aber auch als großzügig dimensioniertes Arbeitszimmer an.
Für Familie & Home-Office
Diese Erdgeschoss-Variante stellt also eine sehr gelungene Mischung aus voll familientauglichem Wohnbereich und perfekt nutzbarem Home-Office dar.
Das Erdgeschoss (Variante 5)
Wie bei den Varianten 2, 3 und 4 stehen auch in Variante 5 zwei Wohneinheiten zur Verfügung. WE-3 umfasst 60 m². Die Wohnfläche für WE-2 fällt mit 139 m² besonders geräumig aus, denn es gibt neben dem großzügigen Wohn-, Ess-, Kochbereich wie in Variante 2 noch ein 27 m² großes Arbeits-, Kinder- oder Gästezimmer und auf Wunsch ein vollwertiges zweites Bad – also jede Menge Platz für´s Familienleben.
Familienloft & Single-Apartment
Doch auch WE-3 hat ihre Reize. Als knackiges Single-Apartment glänzt es mit cleverer, effizienter Raumaufteilung. Der separate Raum für Waschmaschine und Schränke sowie das große Bad mit Tageslicht machen diese WE aber auch für Paare zu einem attraktiven Lebensraum.
Das Gartengeschoss (Variante 1)
Viel Licht und ein schneller Zugang zur großflächigen Terrasse und in den Garten zeichnen die Wohnung im Gartengeschoss aus. Sowohl vom kombinierten Wohn-/Essbereich als auch aus dem Kinder- bzw. Gästezimmer gibt es Zugänge ins Freie. Der Hauswirtschaftsraum kann optional auch als zweites Duschbad ausgebaut werden. Neben dem separaten Abstellraum gibt es auch in der Diele noch Platz für Garderobe und Stauraum. Das große Schlafzimmer und das Badezimmer mit Tageslicht vervollständigen das Raumangebot der Wohnung.
Luftig und variabel
Im Gartengeschoss befindet sich auch der zentrale Technikraum des Hauses. Ein weiterer Abstellraum eignet sich ideal als Hobby- oder Fitnessraum und kann optional gegen einen Aufpreis erworben werden.
Die separaten Abstellräume für die Wohnungen im Erd- und im Staffelgeschoss befinden sich ebenfalls in diesem Bereich des Hauses.
Das Gartengeschoss (Variante 2)
Alle Stärken der großen Wohnung im Gartengeschoss die schon in Variante 1 beschrieben wurden, treffen auch auf diese Variante zu.
Hier ist aber der Wohn-, Ess- und Kochbereich so aufgeteilt, dass noch Platz für einen weiteren Wohnraum entsteht. Er kann sowohl als zweites Kinderzimmer, als Gästezimmer oder auch ganz einfach als großzügig dimensioniertes Arbeitszimmer genutzt werden. Ideale Voraussetzungen für das Home-Office.
Für jeden Bedarf passend
Im Gartengeschoss befindet sich auch der zentrale Technikraum des Hauses. Ein weiterer Abstellraum eignet sich ideal als Hobby- oder Fitnessraum und kann optional gegen einen Aufpreis erworben werden.
Die Aufteilung der übrigen Räume im Gartengeschoss (zentraler Technikraum, separate Abstellräume für die Wohnungen im Erd- und Staffelgeschoss) entspricht exakt Variante 1.